Mundgeruchtherapie
Mundgeruch – muss nicht sein!
Allzu oft wird das Aufsteigen von Magensaft als allgemeingültige Erklärung für dieses Dilemma benannt.
Jedoch ist das nur in eher seltenen Fällen die tatsächliche Ursache.
Sehr häufig entstehen die fauligen Mundgerüche durch entzündete Zahntaschen. Bakterien bei Patienten mit Parodontitis/Parodontose sorgen für eine starke Entzündungsreaktion. Die dabei entstehenden Zerfallsprodukte verströmen dann einen unangenehmen fauligen Geruch.
Auch Bakterien auf der Oberfläche des Zungengrundes können eine ähnlich negative Geruchsbildung verursachen.
Die gute Nachricht ist: Mit einer regelmäßigen Prophylaxe und der optimalen Behandlung Ihrer Parodontose können Sie sich von unangenehmen Mundgerüchen befreien und wieder selbstsicher in der Öffentlichkeit auftreten!
PatientenMEINUNGEN
Prima Arzt

Gründliche Diagnostik; ehrliche Empfehlung, die geplante spezielle Behandlung in meinem Fall nicht durchzuführen, somit habe ich unnütze Behandlungskosten gespart.
Freundlich und kompetent

Ich fühlte mich vom ersten Moment an sicher und gut aufgehoben. Dr. Planert nahm sich Zeit für meine Fragen und erklärte alles verständlich.
Hervorragend!

Bin rundum zufrieden! Sehr zuvorkommender Empfang... Beratung und Behandlung auf sehr hohem Niveau. Kann Leipziger14-Ihre Zahnärzte bzw. Herrn Planert mit gutem Gewissen weiterempfehlen!"
Prima Arzt

Gründliche Diagnostik; ehrliche Empfehlung, die geplante spezielle Behandlung in meinem Fall nicht durchzuführen, somit habe ich unnütze Behandlungskosten gespart.
Hervorragend!

Bin rundum zufrieden! Sehr zuvorkommender Empfang... Beratung und Behandlung auf sehr hohem Niveau. Kann Leipziger14-Ihre Zahnärzte bzw. Herrn Planert mit gutem Gewissen weiterempfehlen!"
Freundlich und kompetent

Ich fühlte mich vom ersten Moment an sicher und gut aufgehoben. Dr. Planert nahm sich Zeit für meine Fragen und erklärte alles verständlich.